Rücktrittsrecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter von Ihnen angegeben haben, dass er nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per E-Mail an [email protected] oder per Telefax +39 0185/450905 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen zu widerrufen, informieren Vertrag. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsfolgen Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, meist gewählte Lieferung, gewählt haben bequemer Standard) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, widerrufen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Widerruf

RGcases veranlasst die Abholung der Ware, indem es dem Kunden den Kurierdienst und das Datum der Abholung mitteilt.

Rücksendekosten

Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten und werden zum Zeitpunkt der Rücksendung anhand der Preistabelle Versandkosten für Ihr Land berechnet und von der Rückerstattung abgezogen.

Haftung

Der Benutzer ist nur verantwortlich für jeglichen Wertverlust der Waren, der sich aus einer anderen als der zur Feststellung der Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlichen Behandlung ergibt. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von nicht vorgefertigten Waren, für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.